Austin London Taxi FX4 Arthur Geschichte

Ein paar Worte über Arthur Nice to meet you...

Arthur ist ein klassisches London Taxi vom Typ Austin FX4 – jenes kantige Arbeitstier, das ab 1958 die Straßen Londons prägte. Entwickelt wurde der FX4 gemeinsam von Austin und Carbodies (Karosserie), die Konzeption ging auf die Bedürfnisse des Londoner Taxigewerbes zurück (Stichwort „Conditions of Fitness“). Die ersten Wagen gingen 1958 in den Dienst, gebaut wurde die Baureihe in wechselnden Evolutionsstufen – zuletzt als „Fairway“ – bis 1997.

Arthur selbst stand zehn Jahre im harten Schichtbetrieb – so wie viele Black Cabs, die entweder von Fahrer:innen selbst besessen oder tageweise von Garagen/Fuhrparks vermietet wurden. Danach wechselte er in den Dienst eines Londoner Kaufhauses und brachte Kundschaft samt Tüten stilvoll nach Hause. Seinen Namen trägt er übrigens zu Ehren seines letzten Kaufhaus-Fahrers: Arthur ging zeitgleich mit dem Wagen in den Ruhestand – und seitdem schückt der Name das Taxi.

Irgendwann – man munkelt, nach einer besonders eleganten Rechts-links-Kombination am Piccadilly – hat er genug Stories gehört, um ein eigenes Buch mit seiner (n) Taxi-Geschichte (n) zu füllen: vom heimlichen Geburtstagskuchen auf der Rückbank über Bewerbungsgespräche im Stop-and-Go bis zu hitzigen Debatten auf dem Weg zum Parlament. Da waren West-End-Darsteller:innen, die noch glitzernd vom Bühnenlicht ins Sitzpolster sanken; ein Orchester, das im Morgenverkehr leise Einsätze zählte; ein Aktenkoffer „streng vertraulich“, der kurz panisch gesucht und umso erleichterter wiedergefunden wurde; Shopping-Bags, die in Mayfair wie kleine Trophäen im Taxi verstaut wurden; Fanchöre nach dem Abpfiff an der Stamford Bridge; und ein Schirm, so groß wie ein halber Wintergarten, der sich in der Tür verhedderte und einen Portier aus der Fassung – und ins Lachen – brachte. Ob einmal Geheimagenten ihre Zigarren im Taxi rauchten und dabei geheimes diskutierten? Wir sind uns sicher...

Zwischen all dem saßen Verliebte und Verstimmte, Abschiednehmende und Feiernde, Jung und Alt. Ein erster Kuss, ein kurzer Streit, eine gute Nachricht, eine stille Träne – einmal London im Querschnitt. Arthur hat sie alle gefahren und stets so viel Ruhe oder Radio gegeben, wie gerade nötig war.

1999 fand Arthur über meinen Freund Tony aus Southampton seinen Weg zu mir – seitdem ist er Familienmitglied. Meine Kinder sind mit ihm groß geworden, er spielte schon TV-Gastrollen (u. a. bei RTL in „Kuriose Verkehrsgesetze“, Björn Steiger Stiftung) und stand sogar auf Theaterbühnen. Heute wohnt er in Bad Schwalbach, fährt zu besonderen Anlässen aus und erzählt mit jeder Fahrt ein Stück mehr britische Stadtgeschichte.

Signatur
Arthur – London Taxi Austin FX4
Geschätzte Fahrgäste 132000
ca. Kilometer im Dienst 1200000
Jahre in Deutschland 26
Film & Bühnen Einsätze 10

Wo Arthur glänzt Auftritte & Einsätze

Arthur ist nicht nur Zeitzeuge, sondern auch Publikumsmagnet: als Messefahrzeug, Fotomotiv, Hochzeits-Shuttle, TV-Requisite oder stilvolle Deko für Events. Türen auf, Charme an – und plötzlich riecht alles ein bisschen nach Earl Grey und Regent Street.

Back to Top
Close Zoom